Rückblick: Tag der offenen Werkstatt 2025

Im Mai hat sich das Freilab richtig gut herausgeputzt, denn am 24.05. war es wieder soweit: Der jährliche Tag der offenen Werkstatt lud alle Interessierten dazu ein, das Lab kennenzulernen, sich für eigene Projekte inspirieren zu lassen und auch gleich loszubasteln. Denn es gab wieder Mitmachaktionen für Jung und Alt.

Bei strahlendem Wetter blieb auch der Grill auf unserer Terasse nicht lange kalt, dazu hatten wieder viele Mitgliederinnen und Mitglieder Salate, Snacks und Kuchen mitgebracht. Ein echter Geheimtipp, der sich dann schnell herumsprach, war das hausgemachte Ginger Beer.

In den verschiedenen Werkstattbereichen war Hochbetrieb, Besucherinnen und Besucher nahmen an Führungen teil oder ließen sich schnell in begeisterte Gespräche zu den Themen Making, Werkzeuge und Projekte verwickeln. Dabei konnte man auch viele Maschinen in Aktion erleben, wie unseren neuesten Stolz, den mehrfarbig druckenden Prusa XL 3D-Drucker.

Unter Anleitung wurden Lötbausätze mit bunt leuchtendem FREILab-Motiv zusammengelötet, Strichtierchen geschweißt, persönliche Motive gestickt, Schlüsselanhänger gestanzt und spontane Motive 3D gedruckt und aus Holz und Acryl ausgelasert. Viele Kinder nahmen stolz ein selbstgemachtes Andenken mit nach Hause.

Am Ende des Tages bleibt auch für die vielen engagierten Vereinsmitglieder ein tolles Erlebnis mit viel Austausch und der Möglichkeit, unseren Verein in Freiburg bekannter zu machen. Manche Besucherinnen und Besucher verweilten wohl aufgrund des vielfältigen Angebots und der tollen Atmosphäre über mehrere Stunden bei uns. Einige davon konnten wir bereits in den kommenden Wochen wiedersehen — als frisch eingetretene Vereinsmitglieder.

Hier geht es zur Bildergalerie


Bericht: Johannes Jordan